* mit Woman meinen wir natürlich alle Menstruierenden

Arbeiten, als gäbe es
keinen Zyklus?
Das fühlt sich oft falsch an.
Viele Selbstständige kennen das:
- Der Zyklus ist privat? Im Business wird darüber nicht gesprochen, wie es dir zyklusbedingt gerade wirklich geht.
- Du willst jeden Tag gleich leistungsfähig sein – aber dein Zyklus fühlt sich immer wieder wie ein riesiger Störfaktor an.
- Termine, Deadlines, Kund:innen – du ziehst alles durch, selbst wenn es dir körperlich oder mental schlecht geht.
Das Ergebnis: Erschöpfung, Selbstzweifel, das Gefühl „nicht zu funktionieren wie andere“, im schlimmsten Fall bis zum Burnout.


Was wäre, wenn…
…dein Zyklus kein Störfaktor wäre
sondern dein innerer Kompass?
- Du fühlst dich nicht mehr „zu sensibel“, sondern entdeckst deine Stärken in jeder Zyklusphase.
- Statt dich ständig gegen deine Schwankungen im Zyklus zu stemmen, nutzt du sie bewusst als Ressource.
- Du weißt genau, in welcher Phase welche Aufgaben leichter fallen.
Das ist möglich – wenn du den Zyklus endlich in dein Business integrierst.
Work Like a Woman* – smarter, not harder!
Unser Workshop für deinen Start ins zyklusorientierte Arbeiten
Teilnehmer:innen: 10–16
Flowwork ist aus der Praxis geboren: Wir begleiten Unternehmerinnen und Selbstständige dabei, ihre Arbeit smarter und zyklusfreundlich zu gestalten. Unsere Workshops sind kein Frontalvortrag, sondern interaktiv, lebendig und voller Austausch.

Wann und wo?
In zwei aufeinander aufbauenden Terminen* lernst du, wie du deine Hormone, Energie und Phasen besser verstehst – und dein Business so organisierst, dass es sich leichter und gesünder anfühlt.
📍 Bremen – BAB Lab (mit Marlene Fragge)
📍 Köln – Ikigai-Raum (mit Laura Dunkel)
*Sollte dir der zweite Workshop-Termin nicht passen, kannst du ihn in einer darauf folgenden Runden (vorraussichtlich Januar/Februar) nachholen.

Teil 1: Zyklus verstehen
Freitag, 24.10.2025
17:00–19:30 Uhr
Im ersten Termin lernst du die Grundlagen deines Hormonzyklus kennen, entdeckst die Unterschiede der vier Phasen und reflektierst, wie sie sich auf Energie, Fokus und Stimmung auswirken. Gemeinsam mit der Gruppe entwickelst du ein neues Bewusstsein dafür, deinen Zyklus als Ressource im Business zu nutzen.

Teil 2: Zyklus & Arbeit
Montag, 24.11.2025
17:00–19:30 Uhr
Im zweiten Termin reflektierst du deine Erfahrungen mit Zyklustracking, die du seit dem letzten Termin vertieft hast, vergleichst den weiblichen und männlichen Hormonzyklus und erarbeitest gemeinsam mit der Gruppe konkrete Strategien, wie du deine Stärken in jeder Zyklusphase gezielt im Arbeitsalltag einsetzen kannst.
Was du aus dem Workshop mitnimmst
- Du verstehst die Grundlagen deiner Hormone und was sie mit deiner Energie machen
- Du erkennst Muster in deinen vier Zyklusphasen – körperlich, mental und emotional
- Du erfährst, wie du deine Arbeit an deinen Zyklus anpassen kannst, statt gegen ihn anzukämpfen
- Du gehst mit einem konkreten Fahrplan und Tools für dein eigenes Zyklustracking nach Hause
- Du erlebst Austausch mit anderen Selbstständigen, die genau die gleichen Fragen haben wie du
Linda F. – Kundin aus Marlenes 1:1 Coaching
„Früher habe ich immer nur versucht, alles so schnell wie möglich zu erledigen. Heute weiß ich genau, wann ich welche Aufgaben am effizientesten bearbeiten kann und fühle mich dabei viel entspannter.“
„Vor dem Input habe ich meinen Zyklus immer nur als Störfaktor gesehen, jetzt habe ich verstanden, wie ich ihn für mich nutzen kann.“
Anna K. – Kundin aus Marlenes 1:1 Coaching

Sei bei unserem ersten Flowwork-Workshop dabei!
Wir geben den Startschuss für unserer Community – live und zeitgleich in zwei Städten. Die Plätze sind auf 16 Teilnehmer:innen pro Stadt begrenzt.
Solo-Ticket:
Ideal für deinen ersten Einstieg ins zyklusorientierte Arbeiten
Teilnahme an beiden Workshops für dich als Einzelperson, inklusive Arbeitsmaterialien und Zyklustracker sowie Getränke und Snacks.
95 € (netto)
15€ Early Bird Rabatt bis 12.10.25
- Du verstehst die Grundlagen deiner Hormone und was sie mit deiner Energie machen
- Du erkennst Muster in deinen vier Zyklusphasen – körperlich, mental und emotional
- Du erfährst, wie du deine Arbeit an deinen Zyklus anpassen kannst, statt gegen ihn anzukämpfen
- Du gehst mit einem konkreten Fahrplan und Tools für dein eigenes Zyklustracking nach Hause
- Du erlebst Austausch mit anderen Selbstständigen, die genau die gleichen Fragen haben wie du
Business-Bestie-Ticket:
Zu zweit macht’s mehr Spaß – kommt gemeinsam, profitiert doppelt.
Teilnahme an beiden Workshops für dich und deine Business-Bestie, inklusive Arbeitsmaterialien und Zyklustracker sowie Getränke und Snacks.
175 € (netto)
15€ Early Bird Rabatt bis 12.10.25
- Du verstehst die Grundlagen deiner Hormone und was sie mit deiner Energie machen
- Du erkennst Muster in deinen vier Zyklusphasen – körperlich, mental und emotional
- Du erfährst, wie du deine Arbeit an deinen Zyklus anpassen kannst, statt gegen ihn anzukämpfen
- Du gehst mit einem konkreten Fahrplan und Tools für dein eigenes Zyklustracking nach Hause
- Du erlebst Austausch mit anderen Selbstständigen, die genau die gleichen Fragen haben wie du
Noch Fragen?
„Ich kenne mich mit Hormonen kaum aus – passt das trotzdem?“
Ja! Wir starten bei null und bauen Schritt für Schritt auf.
„Ich arbeite nicht selbstständig oder als Unternehmerin – kann ich trotzdem teilnehmen?“
Ja, eine vorhandene Selbstständigkeit oder ein eigenes Business sind keine Teilnahmevoraussetzungen. Die Strategien zum zyklusorientierten Arbeiten sind individuell und auch auf ein Arbeitsleben von Angestellten übertragbar – die Art und Intensität der zyklusorientierten Arbeitsweise hängt dann von den Rahmenbedingungen deiner Anstellung ab.
„Ich bin mir unsicher, ob ich mich wohlfühle, so persönlich zu sprechen.“
Alles ist freiwillig. Du bestimmst, was du teilen möchtest – und was nicht.
„Bekomme ich Unterlagen?“
Ja, du erhältst Arbeitsblätter und Materialien für dein eigenes Zyklustracking.
„Ich verhüte hormonell. Kann ich trotzdem am Workshop teilnehmen?“
Hormonelle Verhütung schaltet deinen natürlichen Zyklus aus. Im Workshop geht es um den natürlichen Menstruationszyklus und wie er unsere Arbeit beeinflusst. Wenn du hormonell verhütest, kannst du das Wissen und die Tools zwar anwenden, es wird aber nicht dieselbe Wirkung haben. Wir empfehlen eine Teilnahme eher Menstruierenden, die nicht hormonell verhüten.